Sexualtherapie & Sexologische Beratung
In meiner sexologischen und sexualtherapeutischen Beratung verfolge ich einen ausgleichenden Ansatz und berücksichtige die körperlichen, emotionalen, psychischen und sozialen Bereiche Ihres Lebens und Sexualität. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, ein erfülltes, lustvolles und gesundes Sexualleben zu führen, indem sowohl individuelle als auch partnerschaftliche Bedürfnisse in den Blick genommen werden.
Sexualität ist mehr als Technik oder Einzelgefühl. Sie verbindet Körper, Geist und Beziehung und ist somit oft ein zentraler Bereich unserer Beziehung. Sie ist nicht angeboren, sondern wird erlernt und verändert sich unser Leben lang. Das heisst für Sie, dass Sie bewusst Ihre Sexualität verändern können!
Treten sexuelle Probleme auf, fällt es vielen schwer darüber zu sprechen. Dies ist psychisch und physisch belastend für den Einzelnen und der Partnerschaft.
Die Beratung kann durch Gespräche, Übungen, Achtsamkeitstechniken oder gegebenenfalls auch durch die Empfehlung von weiteren therapeutischen Massnahmen oder medizinischen Untersuchungen ergänzt werden.
Mögliche Themen:
Verunsicherung mit der eigenen Sexualität / Geschlechtszugehörigkeit / sexuellen Orientierung / Queer
Vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox)
Sexsucht oder Pornosucht
Erregungs- und Orgasmusschwierigkeiten
Sexuelle Lustlosigkeit
Erektionsstörungen (Erektile Dysfunktion)
Dranghafte Beschäftigung mit der Sexualität
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)
Und andere Themen rund um das Thema Sex
Der ganzheitliche Ansatz in der Sexologie betrachtet:
Körperliche Gesundheit: Hier geht es um die physiologischen und anatomischen Aspekte der Sexualität, wie zum Beispiel sexuelle Funktionsstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Erektionsprobleme. Die Beratung kann auch Fragen zu sexueller Gesundheit und Prävention beinhalten.
Emotionale und psychische Aspekte: Die psychische Gesundheit und emotionale Stabilität spielen eine wichtige Rolle in der Sexualität. Ängste, traumatische Erlebnisse, Missbrauchserfahrungen oder ungelöste emotionale Konflikte können das sexuelle Wohlbefinden beeinträchtigen. In der Beratung werden diese Themen behutsam angegangen.
Beziehung und Kommunikation: Eine gute Kommunikation zwischen Partnern ist oft der Schlüssel zu einem erfüllten Sexualleben. In der ganzheitlichen sexologischen Beratung wird auch die Dynamik in Beziehungen untersucht, etwa wie Machtverhältnisse, Kommunikation oder unterschiedliche Bedürfnisse die Sexualität beeinflussen.
Kulturelle und soziale Einflüsse: Die gesellschaftlichen Normen und kulturellen Vorstellungen über Sexualität spielen eine große Rolle, wie wir unsere eigene Sexualität erleben. Die Beratung hilft, gesellschaftliche Tabus oder Druck von außen zu hinterfragen und das eigene sexuelle Selbstverständnis zu entwickeln.
Spiritualität und Intimität: In manchen Beratungen wird auch die spirituelle Dimension der Sexualität betrachtet, etwa wie Sexualität in Beziehung zu persönlicher Sinnsuche oder der Verbindung zu einem höheren Selbst steht.
Sexualität ist das, was wir daraus machen
|